Direkt zum Seiteninhalt

Hauptversammlung 2025 - Kleintiere Gonten

Menü überspringen
Kleintiere - Gonten
Kleintiere-Gonten
Menü überspringen

Hauptversammlung 2025

Versammlungen
Protokoll
der Hauptversammlung vom 16. März 2025 im Rest. Alpsteinblick in Gonten

Traktanden:
1. Begrüssung und Appell
Wir wurden mit einem feinem Apero und Hackbrett-Klängen von Marcel Weishaupt im Restaurant Alpsteinblick sehr herzlich empfangen. Nach einem feinen Nachtessen begrüsst Präsidentin Yvonne Koch um 19.00 Uhr 23 Vereinsmitglieder zur Hauptversammlung 2025. Speziell begrüsst sie die Ehrenmitglieder und Jungzüchter. Das absolute Mehr liegt bei 12 Stimmen.
Entschuldigt haben sich: Ursula Lenherr, Karl Graf, Joel Koch, Sandro Ebneter, Ramon Ebneter und Sabine Bodenmann

2. Wahl des Stimmenzählers
Als Stimmzähler wurde Beat Bodenmann und Brigitte Sengl vorgeschlagen und gewählt.

3. Protokoll der letzten Hauptversammlung
Das Protokoll der letzten Hauptversammlung wurde in Kurzverfassung durch Anja Reuter verlesen. Das Protokoll ist zudem auf der Homepage unter www.kleintiere-gonten.ch nachzulesen.  
Das Protokoll wurde einstimmig genehmigt.  

4. Mutationen
Mit einer Schweigeminute gedenken wir Markus Sonderer, der letztes Jahr verstorben ist.
Wir heissen folgende Mitglieder herzlich Willkommen Claudine Kopp, Albert Kölbener, Brigitte Sengl, Urban Moser und Sepp Graf. Sie wurden alle mit einem kräftigen Applaus aufgenommen.  
Austritte: Christine Locher, Konrad Raschle, Maurin Räss und Kevin Graf
Mitgliederbestand neu: 27 Mitglieder, davon 6 Jungzüchter, 6 Gönner, 15 Aktivmitglieder davon 6 Ehrenmitglieder

5. Jahresbericht der Präsidentin
Unsere Präsidentin Yvonne Koch verliest den umfassenden Jahresbericht vom letzten Jahr. Anja Reuter führte die Abstimmung durch, der Jahresbericht wurde einstimmig angenommen. Herzlichen Dank an Yvonne.

6. Jahresrechnung und Revisorenbericht
Unser Kassier Marcel Weishaupt gab Auskunft über die Jahresrechnung.  
Die Rechnung stellt sich wie folgt zusammen.  
Reinvermögen 14.02.2024     7820.20 Fr.
Reinvermögen: 02.03.2025  12'702.10 Fr
Vermögenszuwachs         4’881.90Fr.  
Der Vermögenszuwachs resultiert vom Übertrag des Kontos Kantonale Kleintierausstellung von 6'550.20 ins Vereinsvermögen von Kleintiere Gonten.
Maurin Räss verliest den Revisorenbericht und beantragt die Rechnung zu genehmigen und unserem Kassier Marcel Weishaupt die Entlastung zu erteilen. Die Rechnung wurde einstimmig genehmigt.

 7. Wahlen
Unsere Präsidentin Yvonne Koch wird einstimmig für ein weiteres Jahr zur Präsidentin gewählt.
Die anderen Vorstandsmitglieder wurden alle auch eistimmig miteinander gewählt.
Die Rechnungsrevisoren Maurin Räss und Kevin Graf treten zurück.  
Als Rechnungsrevisoren wurden Karl und Christian Koch gewählt.
 Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:  
Präsidentin: Yvonne Koch, Aktuar: Anja Reuter, Kassier: Marcel Weishaupt, Geflügelobmann und Revisor: Karl Koch, Kaninchenobmann und Revisor: Christian Koch

8. Jahresbeitrag
Der Jahresbeitrag beträgt 30.-Fr. Ehrenmitglieder und Jungzüchter sind beitragsfrei.  
Der Jahresbeitrag wurde einstimmig angenommen.

9. Wanderpreise
Die Wanderpreise wurden wie folgt vergeben:
Stämme Kaninchen :
1.Koch Christian mit Englisch Schecken mad. mit 96 Punkteschnitt  
Damit hat Christian den Wanderpreis 4 mal gewonnen und darf diesen behalten.
2.Koch Christian mit Englisch Schecken blau mit 95.5 Punkteschnitt
3.Koch Martin mit Kleinrex Dal. dreifarbig mit 95.17 Punkteschnitt
Einzeltier Kaninchen:
1.Koch Christian mit Englisch Schecken mad.  mit 96.5 Punkten
2.Koch Martin mit Kleinrex Dal. dreifarbig  mit 96 Punkten
3. Koch Christian mit Englische Schecken blau mit 96 Punkten
Stämme Geflügel:
1. Koch Karl mit App. Spitzhauben chamois mit 96 Punkteschnitt
2.Ebneter Ramon mit App. Spitzhauben silber  mit 94.67 Punkteschnitt
3.Bodenmann Beat mit App. Spitzhauben gold mit 94.67 Punkteschnitt
4.Grubenmann Albert mit App. Spitzhauben gold mit 94 Punkteschnitt
5.Weishaupt Marcel mit App. Spitzhauben silber/gold mit 93.67 Punkteschnitt
6.Kölbener Albert mit App. Spitzhauben gold mit 93.67 Punkteschnitt
7.Graf Sepp mit App. Spitzhauben schwarz mit 93.33 Punkteschnitt
8. Räss Maurin mit Appenzeller Spitzhauben mit 92.67 Punkteschnitt
Einzeltier Geflügel:
1.Koch Karl mit App. Spitzhauben chamois mit 97 Punkten
2 Koch Karl mit App. Spitzhauben chamois mit 97 Punkten
3.Ebneter Ramon App. Spitzhauben silber mit 94 Punkten

10. Jahresprogramm
Das Jahresprogramm wurde verteilt und besprochen. Das Jahresprogramm ist auf unserer Homepage zu finden.

11. Diverses – Wünsche und Anträge
Yvonne dankt Maurin und Kevin für ihre Arbeit und überreicht ihnen ein kleines Präsent.
Neue Statuten mit einem Datenschutzzusatz sind vorhanden.
Beat bemerkte, dass in den meisten Vereinen das Protokoll nicht mehr verlesen wird, dieses Protokoll wird von Yvonne per WhatsApp versendet und nicht mehr an der HV verlesen.
Karl berichtet von der HV des Appenzeller und Schweizerhuhn Klub, über neue Tierschutzrichtlinien und dass ein grosser Bruteiertausch stattfand.
Christian dankt allen für die Hilfe an der Kantonalen Kleintierausstellung in Gonten «nur gemeinsam schaffen wir das»
Um 20.00 Uhr schliesst die Präsidentin die Hauptversammlung und dankt allen Vorstandsmitgliedern für die Unterstützung. Auch bedankt sie sich bei allen Mitgliedern für die Teilnahme und den gespendeten Preisen für den Lottomatch.  
Nach dem feinen Dessert fand wieder der beliebte Lottomatch statt.  

Appenzell, den 17.03.2025, Anja Reuter Ebneter
Zurück zum Seiteninhalt